SPEKTRUM / NOIR- Kategorie 4
SPECTRUM
Farben kuratiert von Note Design Studio.SPECTRUM ist ein weiches Semi-Anilin-Leder mit einer dezenten Textur, die dank einer leichten Oberflächenveredelung, die das Leder vor Schmutz, Flecken und Ausbleichen durch Lichteinwirkung schützt, gleichmäßig aussieht.
Als natürliches Vollnarbenleder verleihen die sichtbaren Poren der glatten Oberfläche einem matten Leder mit dezentem Glanz einen einzigartigen, authentischen Charakter.
Mit über 85 Farbvariationen findet man selten ein Leder mit so vielen subtilen Farbnuancen wie SPECTRUM. Einschließlich mehr Töne und Variationen, die eine einfache Kombination mit kräftigeren, lebendigeren Farben ermöglichen. Bei so vielen Farben zur Auswahl gibt es keinen Grund, bei der Kreativität Kompromisse einzugehen.
Technische Details herunterladen
3D-Download
OEKO-TEX® Zertifikat
Die Kollektion SPECTRUM hat die LEDER STANDARD by OEKO-TEX® Zertifizierung. Ein wissenschaftlich fundiertes, weltweites Prüf- und Zertifizierungssystem für Leder. Basierend auf internationalen Prüfstandards und anderen anerkannten Prüfverfahren umfasst die Zertifizierung rund 100 Prüfparameter. Darunter zahlreiche umweltrelevante Stoffe und gesundheitsschädliche Chemikalien. Je intensiver ein Artikel mit der Haut in Kontakt kommt, desto strengere humanökologische Anforderungen muss er erfüllen.
Technische Daten:
Art Semi-Anilin-Leder
Dicke 1.0 - 1.2 mm
Größe 5.0 - 6.0 m2
Origin Europäische Rohhaut, typischerweise aus Italien, Deutschland, Österreich, Schweiz und Skandinavien
Oberfläche Matte, glatte Oberfläche mit sehr dezenter Struktur
Endziel Leichter Oberflächenschutz
Gerbung Chrome
Farbstoff Anilinfarbstoff auf Wasserbasis
Besondere Attribute Über 85 Farbvarianten zur Auswahl. Weich mit sichtbaren Poren, die Charakter verleihen. OEKO-TEX® zertifiziert
Pflege & Reinigung
Leder als Naturmaterial bedarf der Pflege. Bei richtiger Pflege wird das Leder mit der Zeit noch schöner. Hier ein paar Tipps:
Unser Leder ist sofort nach dem Eintreffen für Sie einsatzbereit, so dass es nicht erst behandelt oder gereinigt werden muss. Wenn Sie im Laufe der Zeit die Notwendigkeit einer Reinigung feststellen, verwenden Sie ein- bis zweimal im Monat einen Staubsauger mit einer weichen Bürste, um Staub zu entfernen. Ein- bis zweimal im Jahr zur gründlichen Reinigung den Schaum aus Seifenflocken in warmem Wasser angerührt verwenden. Tragen Sie den Schaum mit einem trockenen, weichen Tuch auf und minimieren Sie den Kontakt mit Wasser. Vermeiden Sie Seifenstücke, Sattelseife, Lederreiniger, Haushaltsreiniger oder chemische Produkte. Vor direkter Sonneneinstrahlung, übermäßiger Hitze und scharfen Gegenständen schützen
Die Pflege und Pflege von Leder hängt immer von der spezifischen Verwendungsweise, den Verwendungsbedingungen und der Häufigkeit der Verwendung ab.